Showing posts with label Schneiderei. Show all posts
Showing posts with label Schneiderei. Show all posts

Thursday, May 14, 2009

Asse


son-20090514 17-04-38 001, originally uploaded by soorneu.

Markus Hipfl, der Thalheimer Tenniscrack, lässt seine Sponsorenbatches von der die Meisterin aufnähen. Wie ein Blick in die Rundschau vom 14. Mai 2009 beweist.

damals € 1,- pro Aufnäher

mehr...

Sollten Sie ein solches Unikat ihr eigen nennen wollen, scheuen Sie sich nicht dies mit einer Mail an: Kaffeetaschen@women-at-work.org zu bekunden.

Tuesday, February 17, 2009

Eigenbedarf


DSC_41593, originally uploaded by soorneu.

Zum Ende des Praktikums fertigt die fleissige Helferin ein Kleid für sich.

Schließlich sollen Klassenkameraden und Lehrer sehen was sie gelernt hat.

mehr...

Sollten Sie ein solches Unikat ihr eigen nennen wollen, scheuen Sie sich nicht dies mit einer Mail an: Kaffeetaschen@women-at-work.org zu bekunden.

Monday, February 09, 2009

Berufsorientierung


DSC_41470, originally uploaded by soorneu.

Für junge Menschen stellt die Berufswahl eine schwierige, aber umso wichtigere Entscheidung dar. Die Meisterin gibt gerne Einblick in das Handwerk des Kleidermachens.

Nach kurzer Zeit kann die Praktikantin ein selbst genähtes Kleid ihr Eigen nennen.

mehr....

Sollten Sie ein solches Praktikum absolvieren wollen, scheuen Sie sich nicht dies mit einer Mail an: Kaffeetaschen@women-at-work.org zu bekunden.

Friday, January 23, 2009

label


DSC_39028, originally uploaded by soorneu.

oder brand. Der Wert eines Unternehmens wird auch von der Bekanntheit des Namens bestimmt.

"SON - dieSchneiderei" ist dabei zu Prada und Co aufzuschließen.

5000 Webetiketten werden da nicht lange reichen...

Sollten Sie ein solches Unikat ihr eigen nennen wollen, scheuen Sie sich nicht dies mit einer Mail an: Kaffeetaschen@women-at-work.org zu bekunden.

Friday, October 31, 2008

Geschäft -Geschaft

Nun ist es ofiziell!
Nach einem ermutigenden Gespräch mit dem Jungunternehmercoach der Wirtschaftskammer hat die Meisterin ihr Unternehmen gegründet und darf nun völlig legal ihren Geschäften nachgehen. Die Kunden haben keine Nachteile zu befürchten.