Markus Hipfl, der Thalheimer Tenniscrack, lässt seine Sponsorenbatches von der die Meisterin aufnähen. Wie ein Blick in die Rundschau vom 14. Mai 2009 beweist.
damals € 1,- pro Aufnäher
Markus Hipfl, der Thalheimer Tenniscrack, lässt seine Sponsorenbatches von der die Meisterin aufnähen. Wie ein Blick in die Rundschau vom 14. Mai 2009 beweist.
damals € 1,- pro Aufnäher
Zum Ende des Praktikums fertigt die fleissige Helferin ein Kleid für sich.
Schließlich sollen Klassenkameraden und Lehrer sehen was sie gelernt hat.
mehr...
Für junge Menschen stellt die Berufswahl eine schwierige, aber umso wichtigere Entscheidung dar. Die Meisterin gibt gerne Einblick in das Handwerk des Kleidermachens.
Nach kurzer Zeit kann die Praktikantin ein selbst genähtes Kleid ihr Eigen nennen.
mehr....
oder brand. Der Wert eines Unternehmens wird auch von der Bekanntheit des Namens bestimmt.
"SON - dieSchneiderei" ist dabei zu Prada und Co aufzuschließen.
5000 Webetiketten werden da nicht lange reichen...